null
Studien- oder schulbedingte Auslandsaufenthalte sollten mit der EuropĂ€ische Reiseversicherung fĂŒr Studenten und SchĂŒler abgesichert werden.
Integriert sind:
- AuslandskrankenversicherungÂ
- UnfallversicherungÂ
- HaftpflichtversicherungÂ
- Abbruch- und UnterbrechungsversicherungÂ
Leistungen
- KostenĂŒbernahme fĂŒr ambulante sowie stationĂ€re Behandlungen im vollen UmfangÂ
- medizinische Notfallhilfe in der KrankenversicherungÂ
- Schutz bei UnfĂ€llen mit Todesfolge oder InvaliditĂ€tÂ
- Versicherungssummen: Tod 5.000 Euro, InvaliditĂ€t bis 50.000 EuroÂ
- KostenĂŒbernahme fĂŒr Suche, Bergung, Rettung bis 5.000 EuroÂ
- Haftpflichtschutz bei SchĂ€den an Dritten bis zu 1 Mio. Euro fĂŒr Sach- und PersonenschĂ€denÂ
- KostenĂŒbernahme beim Reiseabbruch oder einer Unterbrechung bis zu 2.000 Euro pro Person.Â
Kosten berechnen & Anbieter vergleichen
Mittels dem internen Tarifrechner können alle Leistungen detailliert eingesehen, die individuellen BeitrĂ€ge berechnet und in Vergleich mit anderen Versicherern gesetzt werden. Der Tarifrechner ist ĂŒber den blauen Button âZum Versicherungsvergleich >>â erreichbar.
FĂŒr viele junge Menschen ist es ein Traum, ihr Studium im Ausland durchzufĂŒhren. Immerhin können sie auf diesem Weg nicht nur Auslandserfahrungen sammeln, die sich auf dem weiteren Berufsweg als positiv herausstellen werden, sondern sie lernen dabei auch Land und Leute mit dessen besonderer Kultur und Lebensweise kennen. Allerdings sollte eine EuropĂ€ische Reiseversicherung fĂŒr Studenten im ReisegepĂ€ck vorhanden sein, um bei aufkommenden NotfĂ€llen entsprechend abgesichert zu sein. Dasselbe gilt auch fĂŒr SchĂŒler, die ein Austauschjahr im Ausland verbringen möchten und möglicherweise sogar vor Ort ihren Abschluss anstreben. Hier bildet die EuropĂ€ische Reiseversicherung fĂŒr SchĂŒler die perfekte Alternative.
EuropÀische Reiseversicherung
Bei der Versicherungsgesellschaft EuropĂ€ische Reiseversicherung handelt es sich um einen Verbund, der aus Beteiligungen, Tochtergesellschaften sowie Niederlassungen besteht. Sie ist unter der AbkĂŒrzung ERV bekannt und gehört zur ERGO Versicherungsgruppe. Schon seit Jahren ist das Unternehmen auf dem Markt der Reiseversicherungen etabliert und konnte sich ebenfalls einen Namen auf dem internationalen Markt machen. Die EuropĂ€ische Reiseversicherung fĂŒr Studenten richtet sich auĂerdem an SchĂŒler sowie Au-pairs.
EuropĂ€ische Reiseversicherung fĂŒr SchĂŒler und Studenten
Die EuropĂ€ische Reiseversicherung fĂŒr Studenten sowie SchĂŒler schĂŒtzt den Versicherten im Ausland vor hohen Kosten im Schadensfall. Zum Versicherungspaket gehören die Module âAuslandskrankenversicherungâ, âUnfallversicherungâ, âHaftpflichtversicherungâ sowie âAbbruch- und Unterbrechungsversicherungâ. Das Gesamtpaket, mit dessen Hilfe eine Absicherung bis zu 12 Monate möglich ist, eignet sich fĂŒr alle jungen Menschen bis einschlieĂlich 35 Jahre. Die EuropĂ€ische Reiseversicherung fĂŒr SchĂŒler und Studenten ist nicht nur in Europa, sondern weltweit gĂŒltig. Der Abschluss des Versicherungspaketes ist vor dem Reiseantritt durchzufĂŒhren. FĂŒr die Tarifberechnung sollte beachtet werden, dass lediglich âTarifeâ mit Selbstbehalt möglich sind.
Auslandskrankenversicherung
Zu den âLeistungenâ der EuropĂ€ische Reiseversicherung fĂŒr SchĂŒler und Studenten gehört im Bereich der Auslandskrankenversicherung, in der ebenfalls eine medizinische Notfall-Hilfe integriert ist, die finanzielle EntschĂ€digung im Krankheitsfall oder bei UnfĂ€llen. So ist es möglich, eine ambulante oder stationĂ€re Behandlung in Anspruch zu nehmen, die den Status eines Privatpatienten im vollen Umfang zulĂ€sst. Weiterhin ist der medizinische RĂŒcktransport integriert. In der Notfallhilfe ist selbst eine psychologische Betreuung fĂŒr akute Notsituationen möglich.Â
Unfallversicherung
Die Unfallversicherung bietet eine EntschĂ€digung fĂŒr den Fall, dass ein Unfall zum Tod oder zu einer dauerhaften InvaliditĂ€t fĂŒhrt. Die Summen betragen 5.000 Euro im Todesfall sowie bis zu 50.000 Euro bei InvaliditĂ€t. Ebenfalls sind die Kosten fĂŒr Suche, Bergung und Rettung bis zu 5.000 Euro abgedeckt.
Haftpflichtversicherung
Werden Dritten SchĂ€den zugefĂŒgt, tritt die Haftpflichtversicherung in Leistung. Weiterhin sind SchĂ€den in der Mietunterkunft inklusive des integriertem Mobiliars oder im Haushalt einer Gastfamilie inbegriffen. Hierbei können bis zu 1.000 Euro geltend gemacht werden. Die Versicherungssumme fĂŒr Personen- oder SachschĂ€den kann bis zu 1 Mio. Euro abgeschlossen werden.Â
Abbruch- und Unterbrechungsversicherung
Findet eine auĂerplanmĂ€Ăige Beendigung des Aufenthalts statt, werden die Reisekosten zurĂŒckerstattet oder die Mehrkosten fĂŒr eine erneute Anreise bei Unterbrechung ĂŒbernommen. Es können pro Person 2.000 Euro geltend gemacht werden.
Versicherungsvergleich
Der „interne Tarifrechner“ lĂ€sst sich fĂŒr eine detaillierte Einsichtnahme der Leistungen sowie die individuelle Beitragsberechnung nutzen. Auch ein Vergleich mit anderen Gesellschaften ist möglich.