Die Europäische Reiseversicherung ist mit über 60 Prozent Marktanteil der größte Anbieter für Reiseversicherungen auf dem österreichischen Markt. Dazu trägt auch das breite Angebot für Privat- wie für Firmenkunden bei. Insbesondere Firmenkunden werden mit ihrem sehr heterogenen Versicherungsbedarf umfassend von den Gebietsleitungen der Gesellschaft vor Ort betreut.
Die wichtigsten Tarife
Die ERV spricht mit ihren Tarife Privat- und Firmenkunden an:
- Die Tariflandschaft besteht aus Versicherungsmodulen und ermöglicht einen individuellen Schutz
- Zu versichern sind Reiserücktritt, Reiseabbruch und Reisegepäck
- Hinzu kommt die Reisekrankenversicherung
- Der Abschluss einer Selbstbeteiligung ist ebenso möglich wie der Abschluss einer Jahrespolice
Anbieter vergleichen & Kosten berechnen
Ein Blick auf den Vergleichsrechner zeigt, wie sich die ERV im Versicherungsvergleich platziert. Er ist über den blauen Button „Zum Versicherungsvergleich“ aufzurufen.
anbieter_page.php
Die Europäische Reiseversicherung ist mit einem Marktanteil von über 60 Prozent Marktführer im Bereich der Reiseversicherungen auf dem österreichischen Markt. Mit einem vielfältigen Angebot im Bereich Privat- und Geschäftsreisen bietet der Versicherer für jeden Bedarf die passende Versicherungslösung an. Die Europäische Reiseversicherung wird auch über Reisebüros und freie Vertriebspartner angeboten.
Umfassende Betreuung im Vertrieb
Nicht nur Privatkunden dürfen sich bei der Europäischen Reiseversicherung gut betreut fühlen. Andreas Humpolec von der Europäischen Reiseversicherung ist Gebietsleiter für Niederösterreich und das Burgenland, er betreut Reisebüros und freie Vertriebspartner vor Ort. Mit dieser Betreuung stellt Andreas Humpolec von der Europäischen Reiseversicherung sicher, dass Fragen vor dem Vertragsabschluss unbürokratisch zu klären sind. Insbesondere für Firmenkunden ist diese Betreuung durch Gebietsleiter wie Andreas Humpolec von der Europäischen Reiseversicherung wichtig, denn sie benötigen für ihre Mitarbeiter einen hochwertigen weltweiten Versicherungsschutz. Die kontinuierliche Betreuung macht einen großen Teil des Erfolgs der Europäischen Reiseversicherung aus.
Passend für Privat- und Firmenkunden
Andreas Humpolec von der Europäischen Reiseversicherung bestätigt dann auch die breite Auswahl an Versicherungslösungen für jeden Bedarf. Privatreisende finden weltweit mit einer Einzelpolice oder mit einer Jahrespolice die richtige Absicherung. Wahlweise mit oder ohne Selbstbehalt ausgestattet, können Versicherte in Abhängigkeit von der Versicherungssumme Einfluss auf die Höhe der Versicherungsprämie nehmen. Die Versicherung gilt weltweit und bei Urlauben in Österreich, betont Andreas Humpolec von der Europäischen Reiseversicherung, und sie ist unabhängig davon, ob man mit dem Auto, mit dem Flugzeug, mit dem Schiff oder mit der Bahn unterwegs ist. Auch Firmenkunden finden ein umfassendes Paket an Versicherungsleistungen vor, wenn es darum geht, Mitarbeiter auf Reisen umfassend abzusichern. Gerade bei Firmenkunden greift die kompetente Betreuung der Gebietsleiter wie Andreas Humpolec von der Europäischen Reiseversicherung.
Die wichtigsten Leistungen
Das weitreichende Spektrum an Versicherungslösungen bietet für jeden Bedarf die passende Absicherung. So ist der Reiserücktritt ebenso wie der Reiseabbruch zu versichern, wahlweise sind erweiterte Stornogründe erfasst. Reisegepäck kann gegen Verlust und Beschädigung geschützt werden, der so wichtige Auslandskrankenversicherungsschutz ist ebenfalls erhältlich. Er umfasst auch den medizinisch notwendigen Rücktransport nach Hause sowie die Überführung oder eine Notfallhilfe vor Ort. Firmenkunden genießen den Vorteil, eine einmalige Police abzuschließen, so Andreas Humpolec von der Europäischen Reiseversicherung. Damit ist jede Geschäftsreise abgedeckt, auch technische Gerätschaften können im Rahmen des Reisegepäcks abgesichert werden. Die Rechnungslegung bleibt jederzeit transparent und nachvollziehbar, eine Doppelversicherung oder Deckungslücken sind somit ausgeschlossen.
Die ERV im Test
Die ERV findet sich regelmäßig in den wichtigsten Verbraucherschutztests wieder, sie wurde in Deutschland wiederholt von Stiftung Warentest und Öko-Test analysiert, hebt Andreas Humpolec von der Europäischen Reiseversicherung hervor. Letztmalig wurde die ERV mit ihrer Absicherung für Privatreisende von Stiftung Warentest im Januar 2012 betrachtet. Dort erreichte sie das Testergebnis „Gut“ in der Kategorie „Einmaliger Versicherungsschutz“ und belegte den dritten Platz. Die Police kann wahlweise mit oder ohne Selbstbehalt abgeschlossen werden, auch eine Jahrespolice kommt in Frage. Wie sich die ERV im Vergleich mit anderen Gesellschaften platziert, zeigt ein Blick auf den Versicherungsrechner unter „Zum Versicherungsvergleich“.